Andrea Bok
Körperarbeit mit Feingefühl
Dipl. Shiatsu Praktikerin
SHIATSU & RAUM

Allgemeine Geschäftsbedingungen


Geltung

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Verträge zwischen der Shiatsu-Praxis, Inhaberin: Andrea Bok, Oberhart 7, 4101 Feldkirchen an der Donau (im Folgenden als „Praxisbetreiberin“ bezeichnet) und dem Kunden/der Kundin (im Folgenden „Auftraggeber/-in“ genannt). Dies unabhängig davon, ob ein solcher Vertragsabschluss online über unsere Webseite, per E-Mail, Telefon oder offline geschlossen wird.

Inanspruchnahme der Dienstleistung

2.1 Um sich Zutritt zu verschaffen, ist eine eigens für die Praxis angebrachte Türklingel zu betätigen. Sollte nach einer kurzen Wartezeit der/die Auftraggeber/-in nicht hereingelassen werden, so sind beide Türklingeln zu betätigen und/oder die Praxisbetreiberin telefonisch zu kontaktieren.
2.2 Eine Mitnahme von Tieren in die Innenräume ist nicht gestattet.
2.3 Alkoholisierten Auftraggeber/-innen sowie jenen, die unter erkennbaren Einfluss von sonstigen Sucht- oder Betäubungsmitteln stehen, kann der Zutritt für die Dauer der Beeinträchtigung verweigert werden.
2.4 Die Mitnahme von Waffen, Einnahme von alkoholischen Getränken, illegalen Sucht- und Betäubungsmitteln sowie nicht zugelassener leistungssteigernder Mittel in den Räumlichkeiten ist untersagt.

Termine

3.1 Es wird darum gebeten, pünktlich zum Termin zu erscheinen. Kommt der/die Auftraggeber/-in zu spät, wird seine Behandlungszeit entsprechend gekürzt.
3.2 Kann der Termin von dem/der Auftraggeber/-in nicht eingehalten werden, so soll er so bald wie möglich (wenn möglich 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin) absagen.
3.3 Es ist gestattet, eine Ersatzperson für die Behandlung zu schicken.
3.4 Wird die Behandlung spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt, fallen keine Kosten an. Andernfalls behält sich die Praxisbetreiberin vor, den vollen Betrag in Rechnung zu stellen mit einem Zahlungsziel von 21 Tagen. Ebenso wenn der/die Auftraggeber/-in den Termin nicht wahrnimmt, ohne sich abzumelden.
3.5 Wurde der Termin rechtzeitig abgesagt, d.h. spätestens 60 Minuten vor der geplanten Behandlung, und das Entgelt bereits entrichtet, hat der/die Auftraggeber/-in das Recht auf Rückerstattung des Entgeltes.
3.6 Die Praxisbetreiberin behält sich das Recht vor, vereinbarte Termine jederzeit abzusagen ohne Angabe von Gründen.
3.7 Es wird nicht garantiert, dass alle Termine, die über das online Buchung-Tool angeboten werden, tatsächlich zur Verfügung stehen. Die Buchung ist erst gültig, wenn sie von der Praxisbetreiberin bestätigt wurde.
3.8 Termine, die nicht über das Online-Buchung-Tool vereinbart werden, können von den Öffnungszeiten auf der Homepage abweichen.

Hygienevorschriften

4.1 Aus hygienischen Gründen muss der/die Auftraggeber/-in saubere Kleidung tragen.
4.2 Der Verzehr von mitgebrachten Speisen bedarf eine Einverständniserklärung der Praxisbetreiberin.
4.3 Sämtliche Bereiche der Praxis sind sauber zu halten. Abfälle sind dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen.

Sicherheitsvorschriften

5.1 Jeder/jede Auftraggeber/-in hat unnötigen Lärm, Belästigung und jede Gefährdung von anderen in der Praxis anwesenden Personen zu unterlassen.
5.2 Die Anfertigung von Foto- und Videoaufnahmen in der Praxis ist nur nach vorheriger Einwilligung zulässig.
5.3 Soweit es zur Einhaltung der in diesen AGB festgelegten Vorschriften erforderlich ist, um Gefahren vorzubeugen, Schäden zu vermeiden und abzuwehren sowie um Belästigungen und Beeinträchtigungen der Gesundheit anderer Personen hintanzuhalten, können die Inhaberin Verhaltensanweisung erteilen. Diesen Anweisungen ist Folge zu leisten. Auftraggeber/-innen, die diesen Verhaltensanweisungen nicht Folge leisten, können für eine angemessene Dauer der Praxis verwiesen werden.
5.4 Die Praxisbetreiberin ist nicht verpflichtet, die psychische und physische Eignung des/der Auftraggebers/-in für die Behandlung zu prüfen. Im Zweifelsfall wird empfohlen, sich mit einem Arzt diesbezüglich abzusprechen sowie Erkrankungen und Verletzungen der Praxisbetreiberin vor der Behandlung mitzuteilen. Die Praxisbetreiberin behandelt diese Informationen vertraulich.
5.5 Ist die Auftraggeberin schwanger, so ist die Praxisbetreiberin darüber zu informieren.
5.6 Treten während der Behandlung Beschwerden auf, so sind diese der Praxisbetreiberin mitzuteilen.

Entgelt

6.1 Die Kosten einer Behandlung sind in bar vorher oder zum Behandlungstermin zu bezahlen, wenn nicht ausdrücklich anderes vereinbart wird.
6.2 Das Entgelt für die Veräußerung eines Gutscheines ist innerhalb von 21 Tagen nach Ausstellung er Rechnung zu begleichen. Gutscheine können bar oder per Überweisung bezahlt werden.
6.3 Die Preise sind auf der Homepage zu finden. Preisanpassungen bleiben vorbehalten.

Gutscheine

7.1 Werte-Gutscheine können online über ein Formular bestellt werden. Die Gutscheine werden als pdf-Datei per E-Mail an den/die Auftraggeber/-in gesendet.
7.2 Gutscheine in gedruckter Form sind nur direkt in der Praxis erhältlich und nur solange der Vorrat reicht.
7.3 Die Praxisbetreiberin hält sich das Recht vor, den Gutscheinverkauf einzustellen.
7.4 Ein Gutschein kann nur einmal eingelöst werden.
7.5 Die Gültigkeitsdauer eines Gutscheins beträgt 1 Jahr ab Ausstellungsdatum. Danach ist binnen 3 Jahren entweder ein Umtausch des abgelaufenen Gutscheines in einen neuen, wieder 1 Jahr gültigen Gutschein, oder eine Erstattung des Gutscheinbetrages möglich. Dieser neu ausgestellte Gutschein kann nach Ende seiner Gültigkeitsdauer nicht mehr umgetauscht werden und auch eine Rückzahlung des Geldbetrages ist dann nicht mehr möglich.
7.6 Werden Gutscheine über das Formular auf der Webseite bestellt, dann wird das Angebot durch Absenden des Formulars für den/die Auftraggeber/-in verbindlich. Eine solche Bestellung stellt noch keine Annahme des Angebots von Seiten der Praxisbetreiberin dar. Ihre Annahme erfolgt erst durch Sendung der Rechnung per E-Mail. Die Praxisbetreiberin ist berechtigt das Angebot ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Sollten sie trotz gültig eingegebener E-Mail-Adresse keine Nachricht erhalten, wenden sie sich bitte unter office@andreabok-shiatsubewegt.at oder telefonisch an uns.
7.7 Gutscheine sind erst dann gültig, wenn die Zahlung des Entgelts für die Veräußerung des Gutscheines eingegangen ist.

Ablehnung und vorzeitige Beendigung des Vertrags

8.1 Die Praxisinhaberin behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Behandlungen ablehnen, abzusagen oder frühzeitig zu beenden.
8.2 Wird eine Behandlung abgebrochen, so ist das volle Entgelt zu bezahlen.
8.3 Hat der/die Auftraggeber/in einen Block von mehreren Behandlungseinheiten erworben und nimmt nicht alle Einheiten in Anspruch, dann sind die Kosten für die in Anspruch genommenen Behandlungen vom Auftraggeber / von der Auftraggeberin zu tragen. Restbeträge werden zurückerstattet.

Änderung der AGB

9.1 Die Praxisbetreiberin behält sich das Recht vor, Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vorzunehmen.

10 Datenschutz, Adressänderung

10.1 Die uns vom Kunden im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gegebenen persönlichen Daten wie z.B. Name, Adresse, E-Mail sowie Telefonnummer werden von uns gespeichert und verarbeitet. Wir benutzen die Daten im Rahmen der gesetzlichen Ermächtigung um den Auftrag auszuführen. Mit der Absendung eines Formulars auf der Webseite, stimmt der Kunde ausdrücklich zu, dass die von ihm im Zuge des Vertragsabschlusses bekannt gegebenen personenbezogenen Daten (wie Name, Adresse, E-Mail sowie Telefonnummer) auch zu eigenen Marketingzwecken und somit insbesondere für Zusendungen zu werblichen Zwecken per SMS und E-Mail gemäß § 107 TKG gespeichert und verarbeitet werden. Eine darüberhinausgehende Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet nicht statt. Beide Zustimmungen können – auch getrennt voneinander – jederzeit (z.B. per Mail an office@andreabok-shiatsubewegt.at) widerrufen werden.
10.2 Der Kunde ist verpflichtet, uns Änderungen seiner Kontaktdaten während aufrechter Geschäftsbeziehung umgehend bekannt zu geben. Unterlässt er die Mitteilung, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die von ihm zuletzt bekannt gegebene Adresse gesendet werden.
10.3 Weitere Informationen über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Nutzung von personenbezogenen Daten sind in der Datenschutzerklärung zu finden.

11 Schlussbestimmungen

11.1 Der/die Auftraggeber/-in hat bei Abschluss eines Vertrags wahrheitsgemäße Angaben über vertragsrelevante persönliche Daten zu machen. Das gilt auch bei Verwendung von online Formularen und des online Buchungs-Tools.
11.2 Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam, so bleibt die Gültigkeit der AGB im Übrigen unberührt.
11.3 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss von Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts. Vertragssprache ist Deutsch.
11.4 Gegenüber Auftraggeber/-innen, die in Österreich keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben oder nicht in Österreich beschäftigt sind sowie gegenüber Unternehmern ist jenes Gericht ausschließlich örtlich zuständig, in dessen Sprengel der Sitz der Praxisbetreiberin liegt.